Start Kultur
Kultur
52 Welt- und Europapremieren am diesjährigen Zurich Film Festival
Am 19. Zurich Film Festival verzaubern glamouröse Gäste das Publikum: Jessica Chastain und Diane Kruger werden für ihre Karrieren ausgezeichnet und Meisterregisseur Todd Haynes wird vom ZFF mit dem A Tribute to ... Award geehrt. Aber auch dem Schweizer Film rollt das ZFF den grünen Teppich aus. Das diesjährige Programm umfasst 148 Filme mit der Rekordzahl von 52 Welt- und Europapremieren – 14 mehr als im Vorjahr.
«Ich habe das Glück, meine eigene Galiano zu spielen»
Maria Solozobova ist bekannt für ihre phänomenale Geigenkunst. Auch dieses Jahr tritt sie wieder an der Konzertreihe «Classical Highlights» auf, die sie mit ihrem Mann ins Leben gerufen hat.
Ein Sommernachtstraum mit Bocelli
Wenn Maestro Andrea Bocelli ruft, dann kann man sicher sein, dass der Andrang auf das einzigartige Konzert sehr gross ist, restlos ausverkauft ist und man einen einzigartigen Sommernachtstraum erleben darf. Genau so war es erst kürzlich beim Auftaktkonzert des Vaduz Classic Festivals 2023.
Maria Solozobova und Brahms in der Tonhalle Zürich
«Lieben Sie Brahms?» heisst ein Hollywood-Film mit Ingrid Bergmann, unterlegt mit Ausschnitten aus Brahms dritter Sinfonie. Das ganze Werk hingegen, Brahms kürzeste und philosophischste Sinfonie, spielt das von José Francisco Sánchez geleitete Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt.
«KIMONO – Kyoto to Catwalk»
Vom 8. September 2023 bis am 7. Januar 2024 zieht im Museum Rietberg die neue Ausstellung «KIMONO – Kyoto to Catwalk» ein. Sie hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist.
«Ein wenig gruseln muss es!»
Herwig Bitsche, Verleger und Geschäftsführer NordSüd Verlag, stellt hier das Herbst-Winterprogramm vor. Dabei geht es um die Konfrontation von Gut und Böse, um eine bunte Vielfalt an Themen, um Schweizer Autorinnen und Autoren sowie um eine zauberhafte Kinderliteratur unter dem Weihnachtsbaum.
30. Europäische Tage des Denkmals in der Schweiz
«Reparieren und Wiederverwenden» lautet das Thema der 30. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz. Die Denkmaltage laden zum exklusiven Entdecken von historischen Orten ein. Am 9. und 10. September 2023 zeigen sie mit rund 400 Veranstaltungen, wie es gelingt, den alten Glanz des Kulturerbes zu erhalten und dabei sorgsam mit den Ressourcen umzugehen.
16 Tage der gemeinsamen Euphorie
Grosserfolg für das 57. Montreux Jazz Festival: Rund 250'000 Festivalbesucher-/innen feierten gemeinsam in Montreux. Das legändere Jazz Festival gilt als eines der exklusivsten Festivals weltweit und zieht seit über 50 Jahren die ganze Crème de la Crème des Musikbusiness in die Westschweiz an.
Wild und schön – Aargauer Modepionierin im Landesmuseum
Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme. Die Ausstellung wird ab sofort bis 31. März 2024 gezeigt.
Elton John sagt «Adieu Schweiz»
Er steht schon seit Jahrzehnten im Rampenlicht, hat mehrere hundert Millionen Alben verkauft, hat Songs geschrieben, die auf der ganzen Welt gesungen werden und nun sagt die grosse Legende Elton John seinen Schweizer Fans «Adieu». Erst kürzlich gastierte er zum letzten Mal für zwei Abschiedskonzerte im Zürcher Hallenstadion. Wir waren bei dieser phänomenalen Show dabei.